Dream Atelier

Undankbare Menschen sollte man fallen lassen

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-06-02

Erstellt: 2024-06-02 09:58

Dein Brief ist gut angekommen. Als ich deine Geschichte über deine Sorgen wegen einer undankbaren Person las, erinnerte ich mich an meine eigenen, ähnlichen Gedanken aus vergangenen Tagen. Die Geschichte von Frau Lord ist wirklich traurig. Wer mag schon einen verantwortungslosen Menschen, der nicht so viel arbeitet, wie er bezahlt wird? Wenn ich Frau Lord wäre, hätte ich, egal wie beschäftigt ich gewesen wäre, zumindest die gleiche Arbeitsleistung erbracht, für die ich bezahlt wurde.



Vielleicht erzählen andere, dass Frau Lord die Krankheit ihres Sohnes nur als Vorwand benutzt hat, um leichtes Geld zu verdienen. Wenn ihr Sohn tatsächlich krank gewesen wäre, wie sie behauptet, wäre sie sicherlich mit der Pflege beschäftigt gewesen. Aber Frau Lord hat deine Arbeit vernachlässigt und gleichzeitig ihr eigenes Geschäft eröffnet, hast du gesagt? Das ist ein Zeitpunkt, der leicht zu Missverständnissen führen kann. Aber aus deiner Sicht könnte es so aussehen, als ob sie ihren Sohn als Vorwand benutzt, um ihre eigenen Wünsche zu befriedigen und deine Arbeit zu vernachlässigen.



In einem Buch, das ich heute gelesen habe, bin ich auf diesen Satz gestoßen.



Egal ob Eltern und Kind, Geschwister, Freunde oder Kollegen, es ist klug, die Beziehung zu Menschen, die keine Dankbarkeit zeigen, frühzeitig zu beenden. Nichts in dieser Welt ist selbstverständlich. Wer Dankbarkeit nicht zu schätzen weiß, raubt uns unsere Energie und nagt an unserem Leben. Deshalb müssen wir sorgfältig unsere Geben-und-Nehmen-Liste überprüfen und danach leben.

-Jeon Mi-kyung, Auch wenn man noch so viel gibt, bleiben sie nicht an deiner Seite



Ist das nicht seltsam? Auch eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie rät dazu, die Geben-und-Nehmen-Liste sorgfältig zu überprüfen. Tatsächlich habe ich, ähnlich wie du, die Geben-und-Nehmen-Liste nie wirklich bewusst berücksichtigt. Menschliche Beziehungen sind nun mal so, dass man manchmal mehr gibt und manchmal mehr bekommt. Wenn man zu streng ist, wirkt man unfreundlich. Wie du durch Frau Spring erfahren hast, gibt es Menschen, die die Freundlichkeit anderer ausnutzen, um ihre eigenen Vorteile zu maximieren. Daher ist es wichtig, eine eigene Geben-und-Nehmen-Liste zu haben.




Undankbare Menschen sollte man fallen lassen

The First Wife (1915)_Bernard Meninsky (ukrainisch, 1891-1950)



Ich verstehe, worüber du dir Sorgen machst. Wie berechnend und unmenschlich es wirkt, in zwischenmenschlichen Beziehungen Geben und Nehmen zu berücksichtigen. Aber zwischenmenschliche Beziehungen geraten aus dem Gleichgewicht, sobald das Geben und Nehmen nicht ausgeglichen ist, und eine Seite wird erschöpft. Irgendwie fühlt es sich falsch an, so etwas zu sagen, es fällt einem schwer, anderen etwas abzusagen und man lebt lieber nach dem Motto „Hauptsache, es ist allen recht“. Es gibt viele Gründe dafür, warum man sich so verhält.



Außerdem hat Frau Lord es ja selbst gesagt: „Undankbare Menschen mag ich nicht.“ Sie hat das gesagt, weil sie selbst undankbar ist. Wenn man sich selbst schuldig fühlt, sagt man das oft zuerst, um sich selbst zu schützen. Man will so tun, als wäre man selbst dankbar, während der andere es nicht ist.



Und du solltest auch lernen, Geld zurückzuhalten, wenn es nicht unbedingt nötig ist, oder Freundlichkeiten zu unterlassen, wenn sie nicht unbedingt erforderlich sind. Manchmal kann es, wenn man etwas unfreundlich wirkt, zu deiner eigenen Sicherheit beitragen.



Ich wünsche mir, dass du in Zukunft selbstbewusster gegenüber anderen deine Bedürfnisse formulierst. Frau Spring musste zum Beispiel die Arbeit erledigen, für die sie bezahlt wurde. Wenn du siehst, dass sie ihre Arbeit nicht richtig erledigt, hast du das Recht, ihr genau zu sagen, was sie tun soll. Oder du kannst ihr das Geld zurückverlangen. Nur du kannst deine Rechte schützen.



Auch wenn es unfreundlich wirkt, solltest du in Situationen, in denen du deine Rechte verteidigen musst, standhaft bleiben.




Nachtrag.

Du bist neugierig auf die Geschichte des Brillanten-Doktors, nicht wahr? Ich möchte sie gerne erzählen, aber ich muss meine Gedanken dazu erst noch sortieren. Ich wünsche dir auch heute einen schönen Tag.

Kommentare0