Thema
- #Briefform
- #Webnovel
- #Pause
- #Schreiben
- #Roman
Erstellt: 2024-06-09
Erstellt: 2024-06-09 14:44
Vielen Dank für die köstlichen Kekse, die du mir geschickt hast. Es war lange her, dass ich so leckere Kekse gegessen habe. Gerade als ich eine Pause brauchte, konnte ich dank dir meinen heutigen Tag noch schöner gestalten.
Heute Morgen bin ich früh aufgewacht, um endlich einen Text zu schreiben, den ich schon lange vor mir hergeschoben hatte. Doch obwohl ich den Stift in der Hand hielt, flossen die Worte nicht so, wie ich es mir erhofft hatte.
Briefeschreiben (1912)_Carl Larsson (schwedisch, 1853-1919)
Irgendwann geriet ich in Gedanken und begann, anstatt zu schreiben, nach dem Grund für meine fehlende Konzentration zu suchen. Mein Schreibtisch war sauber, keine Wäscheberge stapelten sich, und sogar das Mittagessen hatte ich bereits vorbereitet. Alles war perfekt vorbereitet, aber warum wollte der Text nicht fließen? Seltsam, seltsam, dachte ich, und plötzlich wurde mir klar, dass ich mich nicht ausreichend ausgeruht hatte.
Ich legte den Stift beiseite und ging in den Garten. Die Kekse, die du mir geschickt hattest, nahm ich mit. In meinem Garten blühen die Blumen, die den Sommer ankündigen, in voller Pracht. Rote Rosen, gelbe Sonnenblumen und blauer Lavendel bilden eine wahre Farbenpracht. Ein sanfter Wind streifte durch die Blumen, ihr Duft erfüllte die Luft, und als ich die knusprigen Kekse aß, war mir das Paradies nicht mehr fern.
Sommertag im Schlossgarten_Ferdinand Heilbuth (deutsch, 1826-1889)
Im hektischen Alltag vergessen wir oft, uns die Ruhe zu gönnen, die wir brauchen. Aber wenn wir hart gearbeitet haben, haben wir meiner Meinung nach auch Erholung verdient. Das ist ein wichtiger Schritt, um neue Kraft zu tanken.
Es ist wichtig, durchzuhalten. Aber manchmal ist es auch wichtig, innezuhalten, sich umzuschauen und die Schönheit der Natur zu genießen. Solche Momente der Ruhe geben uns neue Energie und Kraft, um weiterzumachen.
Picknick-Szene_Jean Pezous (französisch, 1815-1885)
Du hast gesagt, dass du mir die Kekse gebacken hast, weil du denkst, dass ich gerade eine Auszeit brauche, oder? Und gleichzeitig hast du dir Sorgen gemacht, ob es in Ordnung ist, eine Pause einzulegen.
Ich kann deine Bedenken sehr gut nachvollziehen. Aber meiner Meinung nach ist es so: Es ist okay, nicht immer nur im Hamsterrad zu laufen. Manchmal sollte man einfach innehalten, sich umschauen und nach der Pause suchen, die man braucht. Das ist keine Zeitverschwendung. Im Gegenteil, Pausen sind oft die treibende Kraft, die uns weiter und stärker macht.
Ich glaube, dass wir durch das Zulassen kleiner Pausen in unserem Leben mehr Energie gewinnen können.
Postscript.
Ich hätte so viel zu sagen, aber ich schaffe es nie, alles auszudrücken.
Kommentare0