Thema
- #Romane schreiben
- #Talentmythos
- #Schriftsteller
- #Schreiben
- #Autor
Erstellt: 2024-05-30
Erstellt: 2024-05-30 09:05
Ich glaube nicht, dass es das Talent war, das dies alles geschaffen hat.
-Hwang Borum
Hwang Borum, die Autorin, die schon vor der Veröffentlichung ihres ersten Buches als Schriftstellerin lebte und wie eine Schriftstellerin lebte, sagte, dass sie das Schreiben von Romanen nicht als etwas betrachtet, das vom Talent herrührt. Aber wenn man sich die enorme Popularität von <Willkommen im Buchladen von Hyunamdong> ansieht, könnte man sich fragen, ob sie wirklich kein Talent hat. Wollte sie damit angeben, oder ist dieses Meisterwerk einfach aus Freude an der Sache entstanden?
Nach dem durchschlagenden Erfolg von <Grit> scheint der Mythos des Talents etwas an Bedeutung verloren zu haben, aber viele Menschen sind immer noch von diesem „Talent“ besessen. Auch ich bin zwar in meiner Kindheit von der Talent-Ideologie befreit worden, aber trotzdem denke ich manchmal über den Bereich des „Talents“ nach.
Ich habe noch nicht einmal 100 Jahre gelebt, daher weiß ich nicht, was die richtige Antwort ist, aber wenn man sagt, dass man keine Romane schreiben kann, weil man kein Talent hat, dann kann man sie wirklich nicht schreiben. Und wenn man den Mythos des Talents nicht glaubt und seinen eigenen Weg geht, dann wird man seinen eigenen Weg gehen. Außerdem heißt es, dass Genies von Fleißigen übertroffen werden und Fleißige von denen, die etwas mit Freude tun.
Der Mensch wird zu dem, woran er glaubt.
-Anton Tschechow
Wie Anton Tschechow sagte, wird der Mensch letztendlich zu dem, woran er glaubt.
▶ Ich wollte nur noch das Ende schreiben, nachdem ich angefangen hatte zu schreiben. Also die Vollendung der Geschichte. Die Vollendung der Geschichte liegt in meiner Hand, also musste ich nur mir selbst vertrauen.
▶ Damals dachte ich nicht, dass ich Romane schreibe, sondern Geschichten.
▶ Wenn ich daran denke, dass ich Geschichten schreibe, hatte ich das Gefühl, dass ich es schaffen könnte. Geschichten, denn ich mag Geschichten.
▶ Geschichten zu sehen und zu lesen war wie das Leben eines Menschen zu verfolgen.
▶ Ich glaube, dass das Schreiben von Romanen eine Erweiterung dieses Spiels ist. Der Unterschied zu den bisherigen Spielen war, dass diese Geschichte von mir ausging.
▶ Wie bisher spiele ich mit dieser Geschichte herum und erschaffe verschiedene Versionen. Unter diesen Versionen wähle ich die, die mir am besten gefällt, und schreibe sie in Koreanisch auf. Durch diesen Prozess, bei dem ich vage Bilder in klare Sätze umwandele, habe ich angefangen, Romane zu schreiben. Ich glaube nicht, dass es das Talent war, das dies alles geschaffen hat.
-Hwang Borum, Einfaches Leben, Yeollimwon
Kommentare0