Thema
- #Romane schreiben
- #Schreiben
- #Autor
- #Essay
- #Gewohnheit
Erstellt: 2024-05-21
Erstellt: 2024-05-21 11:09
Warum schreibst du überhaupt?
Was möchtest du mit dem Schreiben erreichen?
Wenn man von einem Fremden solche Fragen gestellt bekommt, antwortet man: "Na ja, es macht einfach Spaß."
Wenn man Schreibende trifft, stellt man fest, dass ihre Gründe und Ziele fürs Schreiben sehr unterschiedlich sind. Manche genießen das Schreiben einfach, andere möchten damit Geld verdienen, wieder andere möchten mit ihren Texten anderen Menschen Trost und Freude schenken.
Wenn man mich fragt, warum ich schreibe, sage ich zunächst, dass es mir einfach Spaß macht. Aber meine Beweggründe und Ziele beschränken sich nicht nur auf das Vergnügen. Ich habe auch Träume, die ich durch das Schreiben verwirklichen möchte.
Der Liebesbrief (1883)_Gustave Jean Jacquet (Französisch, 1846-1909)
Ich weiß, dass die Texte, die ich jetzt schreibe, eines Tages zu guten Freunden werden, die meine Träume zum Strahlen bringen. Es ist schön, einfach nur Spaß zu haben, aber in letzter Zeit versuche ich, mehr Träume und Hoffnungen in meine Texte zu packen. Es kann ein schwieriger Weg sein, aber bei spannenden Geschichten gehören schwierige Konflikte und Herausforderungen dazu, das ist einfach so. (Wahrscheinlich?)
▶ Wir wollen nicht die Gewohnheit an sich, sondern das Ergebnis, das sie uns bringt. Je größer das Hindernis ist, also je schwieriger es ist, eine Gewohnheit zu entwickeln, desto weiter entfernt sind wir von dem Zustand, den wir erreichen wollen. Das ist der Grund, warum wir Gewohnheiten einfach gestalten müssen. So können wir die Dinge auch dann tun, wenn wir keine Lust dazu haben. Wenn wir gute Gewohnheiten einfach gestalten, werden wir sie beibehalten.
-James Clear, Die 1%-Methode: Kleinste Veränderungen, maximale Wirkung, Business Books (Original: Atomic Habits)
Kommentare0