Dream Atelier

Bilderbuchtherapie, ein neuer Anfang für mich

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-09-03

Erstellt: 2024-09-03 18:43

Sollte ich vielleicht einer Lesgruppe beitreten? Dieser Gedanke kam mir plötzlich.



Ich sehnte mich nach einer Lesgruppe, die nicht nur zum geselligen Beisammensein mit Alkohol gedacht war, sondern nach einer Gruppe, die sich mit Literatur auf eine tiefere und sinnvollere Weise auseinandersetzt. Früher hatte jemand stolz von einer solchen Lesgruppe erzählt, aber ich hatte die Person gemieden, da ich sie nicht leiden konnte. Ob es nun verletzter Stolz war oder nicht, die Person gab vor, dass es nicht ihre Absicht gewesen sei, mich zum Mitmachen aufzufordern. Was auch immer die Absicht war, ich hatte keine Lust, mich weiter mit der Person zu unterhalten.



Ich dachte nicht, dass man in einer solchen Gruppe nur steif und fest Bücher lesen müsste, aber eine Gruppe, die ich nicht als wertvoll empfinde, in die ich meine Zeit und Mühe investiere, halte ich für sinnlos. Selbst die Zeit, die man mit dem Zuhören solcher Gespräche verbringt, ist verschwendet. Für manche ist ein Buch vielleicht ein Mittel zur Selbstdarstellung, aber für mich nicht. Für mich ist ein Buch schon allein durch das Lesen und Genießen ausreichend. Jedenfalls habe ich aufgrund dieser Präferenz einige Lesgruppen gemieden.



Jetzt wollte ich eine Lesgruppe finden, in der ich mich wohlfühle und in der ich über Bücher und meine ehrlichen Gefühle sprechen kann. Durch Zufall bin ich dann in der Bibliothek auf einen Kurs über ‚Bilderbuchtherapie‘ gestoßen. In letzter Zeit bin ich mit der Fertigstellung eines bald erscheinenden Werks sehr beschäftigt, aber ich brauchte auch eine Pause in meinem Leben. Ich wollte mir bei dieser Gelegenheit etwas Zeit nehmen, um mich selbst mehr zu lieben. Daher habe ich mich für diesen Kurs entschieden. Vielleicht ist der Kurs über ‚Bilderbuchtherapie‘ auch ein Moment der Synchronizität, wie er in ‚The Artist's Way‘ beschrieben wird. Der Punkt, an dem das, was ich mir wünsche, und das, was ich brauche, zusammenkommt – eine zufällige Chance, so könnte man es nennen.



Ich mochte Bilderbücher schon immer sehr. Die warmen Gefühle, die ich als Kind beim Lesen von Bilderbüchern hatte, sind mir bis heute geblieben. Die Botschaften, die nicht in Worten ausgedrückt werden, sondern durch die Bilder transportiert werden, haben mir immer gefallen. Bilderbücher sind nicht nur eine einfache Möglichkeit, Geschichten zu erzählen, sondern auch ein Ort, an dem man Gefühle teilt und in sein Inneres eintaucht. Die Faszination von Bilderbüchern, die bei jedem Lesen neue Eindrücke vermittelt, ist immer vielfältig und abwechslungsreich.



Jedes Mal, wenn ich ein Bilderbuch aufschlage, kommt ein kleines Funkeln in mein Leben. Durch Bilderbücher kann ich meine Fantasie anregen und vergessene Gefühle wieder ans Licht bringen. Daher hat der Kurs ‚Bilderbuchtherapie‘ für mich eine ganz besondere Bedeutung. Dieser Kurs ist nicht einfach nur Lesen, sondern ein Prozess der Erforschung und Heilung meiner Gefühle. Ich bin gespannt, welches Wachstum mich durch diese Zeit für mich selbst erwartet. Ich hoffe, dass dieser Kurs die notwendige Auszeit für mich sein wird, und ich freue mich auf die Reise mit den Bilderbüchern.



Bilderbuchtherapie, ein neuer Anfang für mich

Kommentare0