Thema
- #Persönlichkeitsentwicklung
- #Schreiben
- #Leidenschaft
- #Herausforderung
- #Hoffnung
Erstellt: 2024-04-04
Erstellt: 2024-04-04 10:26
Die unterbrochene Hochzeitsreise (1890)_Walter Firle (deutsch, 1859 – 1929)
Ist jede neue Herausforderung immer nur aufregend?
Nein.
Wir alle wissen, dass es alles andere als einfach ist, neue Herausforderungen anzunehmen, sei es das Schreiben oder etwas anderes. Es gibt viele Gründe, warum man zögert, sich auf etwas Neues einzulassen, aber einer davon ist die Angst vor dem Scheitern: ‚Was ist, wenn ich scheitere?‘
Vor einer Herausforderung haben wir die Hoffnung, ‚Ich schaffe das!‘, aber vor der Möglichkeit des Scheiterns zerbricht diese Hoffnung, und wir haben Angst. Doch wenn wir nicht handeln, können wir nicht einmal die Erfahrung des Scheiterns machen.
Viele Menschen möchten gerne schreiben, aber trotz ihrer Freude am Schreiben unterdrücken sie diese Leidenschaft. Sie können die zukünftige Angst, die mit der Wahl ihrer Leidenschaft einhergeht, nicht ertragen.
Aber einige gehen mit der Überzeugung ‚Man lernt ja nicht an einem Tag‘ mutig voran und scheuen sich nicht vor dem Scheitern. Wer wird wohl Erfolg haben? Man muss es nicht extra sagen, um es zu wissen.
Wegen der Unsicherheit keine Herausforderungen annehmen oder in der Unsicherheit selbst einen Sinn finden?
Wenn man sich trotz dieser Konflikte traut, den Weg zu beschreiten, wird man für die Herausforderung, die man aufgrund der Unsicherheit angenommen hat, die verdiente Belohnung erhalten. In dem Buch ‚Yangsuingan‘, das ich kürzlich gelesen habe, steht folgendes:
"Man kann die momentane Unsicherheit vermeiden, indem man sich nicht entscheidet. Aber so wird man keine Befriedigung erlangen. Denn wenn man sich nicht entscheidet, kann man nicht das Leben führen, das man sich wünscht." (S. 127)
Ich stimme dieser Aussage voll und ganz zu. Wenn man sich aus Angst nicht entscheidet, kann man zwar kurzzeitig Ruhe haben, aber die Zufriedenheit, die man durch eine Entscheidung erfahren könnte, wird man niemals erleben.
Le Long De La Seine_Jean Béraud (französisch, 1849-1935)
Ich wünsche mir immer ein Leben, in dem ich Herausforderungen und Misserfolge nicht scheue und meine Leidenschaft fürs Schreiben zum Blühen bringen kann.
Ein Leben, in dem man den Druck, von Anfang an perfekt sein zu müssen, ablegt und mit Leichtigkeit an Herausforderungen herangeht, bei Misserfolgen einfach noch einmal versucht oder nach anderen Wegen sucht, ist immer schön.
Auch wenn man Angst vor Misserfolgen hat, so inspiriert doch die Tatsache, dass man sich immer wieder neuen Herausforderungen stellt, viele Menschen.
Ein Leben, in dem man seiner Leidenschaft folgt und Herausforderungen annimmt, ein Leben, in dem man Misserfolge nicht scheut und aus ihnen lernt und wächst. Ich glaube, dass das Leben an sich schon wertvoll ist und dass wir, wenn wir Menschen sehen, die sich trotz ihrer Angst Herausforderungen stellen, die berührende Kraft des gelebten Lebens spüren.
Kommentare0