Dream Atelier

Das Leben ist wie ein Schachspiel – Warum du unglücklich bist

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-05-12

Erstellt: 2024-05-12 09:31

War etwa ein Loch im Himmel? Hier hat es vor ein paar Tagen unaufhörlich geregnet. Ich setzte mich auf die niedrige Treppe, hörte dem Regen zu und entfaltete deinen Brief.



Die Tinte, die sich in alle Ecken des Briefpapiers gefressen hatte, sah aus wie Blütenblätter, die im Regen verschwimmen. Deine Worte, die aus den Tiefen deines Herzens kamen, erreichten mich durch ein einziges Blatt Papier.



Es war, als ob selbst das Geräusch des Regens verstummte und die ganze Welt sich auf deine Geschichte konzentrierte.




Das Leben ist wie ein Schachspiel – Warum du unglücklich bist

Regen_Vincent van Gogh (Niederländisch, 1853-1890)




„Warum passieren in unserem Leben unglückliche Dinge? Warum muss man schlechte Menschen treffen und darunter leiden?“ Durch deine Worte wurde ich selbst nach langer Zeit wieder in Gedanken versunken.



Du sagtest, ich sei zu sehr ein Mensch, der glänzt, aber auch ich habe manchmal Tage, an denen ich weniger Licht aussende als eine Kerze. Es ist ein Geheimnis, das niemand kennt, aber ich habe mich auch schon gefragt, ob nicht vielleicht meine eigenen Fehler Schuld an meinen Missgeschicken sind und litt unter Selbstvorwürfen.



Aber jeder Mensch wird doch irgendwann schwach und zweifelt an sich selbst. Diese Momente der Dunkelheit gut zu überstehen, ist das Geschenk der Reife.




Das Leben ist wie ein Schachspiel – Warum du unglücklich bist

Nach Hause gehen im Regen (1860 - 1869)_Anonym




"Wenn ich ein guter Mensch bin, werde ich auch gute Menschen treffen, aber ich habe das Gefühl, dass all dieses Unglück meine Schuld ist."



Aber wenn du darüber nachdenkst, ist das nicht seltsam? Die Person, die dir wehgetan hat, ist die Gegenseite, nicht du. Du hast dein Bestes gegeben und dich korrekt verhalten.



Kannst du die Unhöflichkeit des anderen auch dir selbst anlasten?



Ich glaube nicht. Wir können nur das kontrollieren, was wir selbst tun. Das Verhalten und die Haltung des anderen hängen ganz von seinem Charakter ab.



Und das Leben ist viel zu kurz, um Schuldgefühle oder Selbstvorwürfe zu empfinden, weil jemand, der nicht einmal die Grundmanieren beherrscht, dich verletzt. Ich möchte nicht, dass du wegen schlechter Menschen leidest.




Das Leben ist wie ein Schachspiel – Warum du unglücklich bist

Regenschirme im Regen (1899)_Maurice Prendergast (Amerikanisch, 1858-1924)




Du sagtest, dass es so aussieht, als gäbe es in deinem Leben durch die ständigen Verletzungen weder Glück noch Wachstum, aber denk mal nach. Durch diese Erfahrung ist deine Grenze nun klarer geworden.



Suzuki Yusuke, der Autor von „Das Leben ist nicht lang genug, um es auszuhalten“, schrieb: „Je empfindlicher man auf die Einmischung anderer reagiert, desto besser erkennt man, was man selbst nicht mag, was man nicht braucht, was einem wirklich Wohlgefühl gibt und wonach man sich wirklich sehnt.“



Rückblickend war es bei mir auch so. Als ich sagte, dass ich Menschen nicht mag, die nicht dankbar sind, traf ich tatsächlich einen dreisten Menschen, der selbst nicht dankbar sein konnte. Damals wurde mir klar: „Ah, ich passe nicht zu Menschen, die keine guten Manieren haben.“ Seitdem gehe ich solchen Menschen nicht mehr tiefgründig ein.



Wie du weißt, sind unter den Menschen, die so etwas sagen, nur wenige, die wirklich Dankbarkeit empfinden, oder? Ähnlich wie ein Betrüger, der sagt: „Ich bin zwar kein Betrüger, aber…“



Als ich deinen Brief zu Ende gelesen hatte, kam mir auch dieser Gedanke.




Das Leben ist wie ein Schachspiel – Warum du unglücklich bist

Landschaft mit Regenbogen_Edward Duncan (Englisch, 1803-1882)




Vielleicht ist es so, dass du durch Menschen verletzt wirst und schwierige Zeiten durchmachst, um einen besseren Menschen zu treffen, ähnlich wie wenn man kurz einen Regenschauer abbekommt. Ein Regenbogen erscheint ja schließlich auch erst, nachdem ein heftiger Regenschauer abgeklungen ist.



Wir können niemanden verändern, aber wir haben das Recht zu wählen, mit wem wir in Kontakt treten und kommunizieren. Ich glaube, dass die Schmerzen und die Trauer, die du durchmachst, nur ein kurzer Regenschauer sind, um einen besseren Menschen zu treffen.



Vergiss nicht, dass die schlechten Dinge, die uns im Leben passieren, und die schlechten Menschen, die wir treffen, ein Zeichen dafür sind, dass bald gute Dinge passieren und wir gute Menschen treffen werden. Bald wird dein Regenbogen erscheinen.




Postscript.

Ich werde dir bald wieder in einem Brief von anderen Dingen erzählen. Sei heute so glücklich wie ein funkelnder Stern.


Ein Sprichwort, das aus dem Inhalt des Buches „Huainanzi“ (淮南子) aus der Zeit der westlichen Han-Dynastie in China stammt, genauer gesagt aus dem Abschnitt „Anweisungen für den Menschen“ (人間訓). Wörtlich übersetzt bedeutet es „Pferde des alten Mannes am Rande des Reiches“ und bedeutet: „Glück und Unglück im Leben sind voller Variablen, daher ist es schwierig, sie vorherzusagen oder zu beurteilen.“ Kurz gesagt bedeutet es: „Man kann nicht wissen, wie Glück und Unglück verlaufen werden.“

Es wird meist in der Form „Das Leben ist wie ein Pferd des alten Mannes am Rande des Reiches“ oder „Alles im Leben ist wie ein Pferd des alten Mannes am Rande des Reiches“ verwendet. Es bedeutet, dass das Leben wie die Pferde des alten Mannes am Rande des Reiches ist.
-Quelle: Namu Wiki

Kommentare0