Dream Atelier

Wie man unzumutbare Forderungen ablehnt

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-05-11

Erstellt: 2024-05-11 09:52

Die Stille des frühen Morgens ist eine kostbare Zeit, die man mit nichts anderem tauschen kann.



Denn sie ermöglicht es, vor dem Start in den Tag in die eigene Welt einzutauchen, inneren Frieden zu finden und die goldene Stunde für das persönliche Wachstum zu nutzen. Oder vielleicht ist die Zeit direkt nach dem Aufwachen sogar noch wertvoller als Gold.



Persönlich möchte ich in der Zeit am frühen Morgen nicht durch die Kommunikation mit anderen, insbesondere nicht durch soziale Medien wie KakaoTalk oder Instagram, gestört werden. (Ausgenommen sind Treffen, die ich freiwillig organisiere oder an denen ich teilnehme.)




Wie man unzumutbare Forderungen ablehnt

Ein Blick auf die Kirchen von Kalksburg und Rodaun im Morgengrauen (1842)_Carl Franz Michael Geyling




Wann man Nachrichten, einschließlich KakaoTalk, verschickt, ist jedem selbst überlassen. Man kann auch Benachrichtigungen für bestimmte Zeiten deaktivieren, sodass es keine Rolle spielt, wann Nachrichten verschickt werden. Aber es ist schwer nachvollziehbar, warum man unbedingt in den frühen Morgenstunden, in der wertvollsten Zeit, in der man die Einsamkeit genießen kann, dazu aufgefordert wird, soziale Medien zu nutzen.




Wie man unzumutbare Forderungen ablehnt

Ufer der Oise im Morgengrauen (1888)_Louis Hayet (französisch, 1864 - 1940)




„Meine Zeit am frühen Morgen ist im Moment total durcheinander.“



A, die wie ich den frühen Morgen genießt, teilte mir einmal ihre Sorgen mit. Eine Bekannte, mit der sie sich erst kürzlich angefreundet hatte, kontaktierte sie oft in den frühen Morgenstunden.



Anfangs freute sich A über die Nachrichten ihrer Bekannten. Doch mit der Zeit wurden die unnötigen Plaudereien immer häufiger, und die Bekannte begann, ihr auch noch Ratschläge zu erteilen, die wie Vorwürfe klangen. Das belastete A zunehmend. Schließlich setzte A ihrer Bekannten höflich Grenzen und bemühte sich, die Zeit am frühen Morgen wieder allein zu verbringen, wie zuvor.



„Sie ist traurig, dass ich nicht antworte.“



Doch vor kurzem hörte A von ihrer Bekannten, dass sie sich verletzt gefühlt habe. A musste daraufhin widerwillig ein Telefonat mit ihr in den frühen Morgenstunden führen.



An diesem Tag verschwendete A wieder Zeit mit sinnlosen Gesprächen und konnte nur die Hälfte ihrer geplanten Aufgaben erledigen. Infolgedessen wurde ihr das frühe Aufstehen immer unangenehmer.




Wie man unzumutbare Forderungen ablehnt

Die Ufer der Marne im Morgengrauen (um 1888)_Albert Dubois-Pillet (französisch, 1846–1890)




So erleben wir im Leben immer wieder Momente, in denen uns andere unverschämte Forderungen stellen. Manche, wie A's Bekannte, versuchen sogar, uns mit emotionalen Verletzungen zu manipulieren.



**Wie weit muss man die unverschämten Forderungen anderer erfüllen?**



Auch ich habe schon Menschen erlebt, die mit emotionalen Verletzungen argumentierten. Anfangs war ich ihnen gegenüber unsicher. Es fühlte sich an, als würde ich ihnen wehtun, und das machte mich sehr unwohl.



Aber man muss sich fragen: **Ist jemand, der mit emotionalen Verletzungen argumentiert und einen dazu zwingt, etwas zu tun, das man nicht will, wirklich respektvoll mir gegenüber? Ist diese Person jemand, um den ich mir Sorgen machen sollte?**



A hat ihrer Bekannten mehrmals gesagt, dass sie ihre Zeit für sich braucht. Doch die Bekannte ignorierte sie völlig. Kann Kommunikation so einseitig sein? Ist das überhaupt Kommunikation? Und wer entschädigt A für die verschwendete Zeit am frühen Morgen und ihre verlorene Konzentration?




Wie man unzumutbare Forderungen ablehnt

St Vincent at dawn_Albert Goodwin (englisch, 1845–1932)




**Wenn man seine Zeit opfert, schadet man in erster Linie sich selbst.**



Wir haben das Recht, unsere wertvolle Zeit zu schützen. Unabhängig davon, ob es sich um A's Situation handelt oder nicht, haben wir das Recht, die unverschämten Forderungen anderer abzulehnen, selbst wenn sie mit emotionalen Verletzungen argumentieren.



Menschen, die Opfer werden, denken immer daran, anderen nicht wehzutun. Emotionale Verletzungen können dazu genutzt werden, dich zu manipulieren. Sie werden geschickt eingesetzt, wenn du versuchst, unabhängig zu handeln oder die Kontrolle loszulassen. 95 Prozent der ‚emotionalen Verletzungen‘ sind keine echten Verletzungen, sondern nur Mittel der Opferstrategie.


-Wayne Dyer, Man muss nicht von allen gemocht werden



**Gibt es jemanden in deiner Umgebung, der dir unverschämte Forderungen stellt, obwohl du Nein sagst, und sich dabei auf emotionale Verletzungen beruft?** Dann könnte es sein, dass er versucht, dich mit emotionalen Verletzungen zu manipulieren und dich nach seinen Wünschen zu kontrollieren.




Wie man unzumutbare Forderungen ablehnt

Bluebonnets at Dawn, North of San Antonio (1915)_Julian Onderdonk (amerikanisch, 1882 – 1922)




Um ein gutes Leben als Individuum zu führen, müssen wir lernen, unsinnigen Forderungen abzusagen.



Es ist egal, ob der andere uns als denjenigen wahrnimmt, der ihn verletzt oder überempfindlich ist. Wir sollten uns nicht darum kümmern. Wir tun das Richtige für uns selbst, wenn wir eine Entscheidung treffen, die uns selbst schadet. Denn es ist viel glücklicher, als die Entscheidung zu treffen, die uns selbst schadet.

Kommentare0