Dream Atelier

Wie man mit den Dingen beginnt, die man am wenigsten mag

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-05-17

Erstellt: 2024-05-17 07:56

'Ist das überhaupt möglich, so erfolgreich zu sein?' Wenn Sie eine solche erstaunliche Entwicklung anstreben, müssen Sie auch unkonventionell denken und handeln. Wenn man nur konventionell denkt, wie viele Menschen werden dann wohl in diesem Land in ihrem Bereich wirklich erfolgreich sein? Deshalb ist es notwendig, sich auch einmal unkonventionell zu nähern.



Wie der Autor Masanobu Gando sagt, mag es unkonventionell erscheinen, mit den Dingen anzufangen, die man nicht gerne tut, aber wenn man bedenkt, dass die meisten Menschen dazu neigen, die wichtigsten Dinge nicht gerne zu tun, ist es doch richtig. Das heißt, mit den Dingen anzufangen, die wichtig, aber seltsamerweise unerfreulich sind, ist der schnellste Weg zum Erfolg.



Wie man mit den Dingen beginnt, die man am wenigsten mag

Ein Detail von Spring motoring (1908)_George Gibbs (Amerikanisch, 19./20. Jahrhundert)



Natürlich ist klar, dass es wichtig ist... aber seltsamerweise ist es nicht einfach, mit den Dingen anzufangen, die man nicht gerne tut. Ist das nicht bei allen so? Man steht vor einer Aufgabe und lacht zwar äußerlich, aber innerlich ist man unglücklich darüber. Manchmal würde man am liebsten alles hinschmeißen und einen Ausflug machen, das ist eben menschlich.



Aber je länger man etwas aufschiebt, desto größer wird es und man schadet nur sich selbst. Daher ist es wichtig, auch heute wieder eine Sache, die man nicht gerne tut, zu erledigen, um einen unkonventionellen Erfolg zu erzielen. Der Weg, mit den Dingen anzufangen, die man nicht mag, ist einfach nur unkonventionell zu handeln.



Unkonventionell, so, erledigen wir es.




▶ Es gibt eindeutig Dinge, die man tun muss, auch wenn man sie nicht mag. Wenn man etwas, das man lernen sollte, nicht richtig lernt und einfach aufgibt, wiederholt sich die gleiche Situation nur. Deshalb ist es notwendig, zwischen ‚Dingen, die man nicht gerne tut‘ und ‚Dingen, die man gerne tut‘ zu entscheiden. Um eine Entscheidung zu treffen, stellen Sie sich selbst die folgenden Fragen.


1. Mag ich es wirklich nicht? Was ist unter den Dingen, die ich nicht mag, das, was ich am wenigsten mag?

2. Denke ich, dass ich durch die Erfahrungen, die ich bisher gesammelt habe, genug gelernt habe, um zum nächsten Schritt überzugehen?

3. Wenn ich noch nicht genug gelernt habe, was muss ich dann tun, um noch etwas zu lernen? Und bis wann werde ich das tun?


Mit anderen Worten, es ist an der Zeit zu entscheiden, ob man mit dem, was man gerade tut, ‚abschließen‘ sollte oder nicht.

-Masanobu Gando, Unkonventionelle Erfolgsformel

Kommentare0