Thema
- #Gewohnheitsbildung
- #Kleine Gewohnheiten
- #Kreativität
- #Schreiben
- #Autor
Erstellt: 2024-05-13
Erstellt: 2024-05-13 08:26
Reflections_Carl Holsøe (dänisch, 1863-1935)
So wie 2 Minuten Wut 20 Jahre Verletzungen verursachen können (?), kann meiner Meinung nach auch nur 2 Minuten Gewohnheit über 20 Jahre Erfolg entscheiden. Daher erscheint mir die Zeitspanne von 2 Minuten in einem neuen Licht. Ich habe ein Funkeln, das ich zu einer lebenslangen Routine machen muss. Ich brauche tägliche Anstrengungen, um bald eine stilvolle Großmutter zu werden, die die Natur genießt und schreibt. An Tagen, an denen selbst 10 Minuten anstrengend sind, sollten wir es zumindest für 2 Minuten schaffen.
Erfolg zu erhoffen, ohne auch nur 2 Minuten dafür zu investieren, ist doch Gaunerei.
▶ Auch wenn wir wissen, dass wir bei kleinen Dingen anfangen müssen, neigen wir dazu, den Anfang großartig zu denken. In dem Moment, in dem wir uns eine Veränderung wünschen, werden wir aufgeregt und wollen schnell viel erreichen. Die effektivste Methode, um damit umzugehen, ist die ‚2-Minuten-Regel‘. ‚Wenn du eine neue Gewohnheit beginnen willst, mache diese Sache in maximal 2 Minuten.‘
▶ Um eine Fähigkeit vollständig zu erlernen, sind die ersten 2 Minuten ein Ritual, wenn man eine alltägliche Gewohnheit beginnt.
▶ Wenn man beim kreativen Schaffen dasselbe Ritual befolgt, kann man schwierige kreative Aufgaben leichter bewältigen.
▶ Beginne einfach. Der Rest wird folgen.
▶ Standardisiere, bevor du maximierst. Man kann eine Gewohnheit nicht verbessern, die es noch nicht gibt.
-James Clear, Die Macht der Gewohnheit
Kommentare0