Dream Atelier

Um Gewohnheiten zu entwickeln, ist Handeln wichtig

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-05-23

Erstellt: 2024-05-23 14:46

Es ist besser, aufzuzeichnen, wie viel man täglich schreibt und was man schreibt, anstatt sich vorzunehmen: ‚Ich werde jeden Tag schreiben!‘



Gewohnheiten werden selbstverständlich, wenn man eine Handlung wiederholt. Wenn man eine bestimmte Handlung wiederholt, verändert sich das Gehirn zu einer effizienteren Struktur für die Ausführung dieser Handlung. Nicht nur beim Schreiben, sondern auch beim Aufbau anderer Gewohnheiten ist die Anzahl der ausgeführten Handlungen wichtiger als die Zeit, die man in die Gewohnheit investiert hat.



Um Gewohnheiten zu entwickeln, ist Handeln wichtig

Dame schreibt einen Brief (1887)_Albert Edelfelt (finnisch, 1854 - 1905)



Deshalb schreibe ich jeden Tag. Egal ob nur 2 Minuten oder 10 Minuten, ich schreibe und schreibe weiter. Auch wenn ich einmal eine alte Dame mit einem leeren Kopf bin, möchte ich ein Leben führen, in dem ich selbstverständlich schreibe, und so schreibe ich gelassen weiter.





▶ Um in einer Gewohnheit wirklich gut zu werden, ist ‚Wiederholung‘ am wichtigsten. Nicht die Vollendung.


Damit eine Gewohnheit automatisiert wird, ist nicht die Dauer, sondern die Häufigkeit der Wiederholung entscheidend.


Zeit hat keinen Einfluss auf die Gewohnheitsbildung. Ob 21 Tage, 30 Tage oder 300 Tage, das ist nicht wichtig. Wichtig ist der Anteil der Ausführung der Handlung. Eine Handlung dreimal alle zwei Tage auszuführen und sie 200 Mal auszuführen, führt zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen.

-James Clear, Die 1%-Methode: Wie kleinste Veränderungen enorme Ergebnisse erzielen, Business-Buch

Kommentare0