Dream Atelier

Negative Kommentare müssen keine Beachtung finden

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-05-28

Erstellt: 2024-05-28 21:02

Früher wurde einer meiner Beiträge mit dem Kommentar „Bist du verrückt?“ versehen. Es war ein völlig sinnloser Schimpf, der mir bis heute im Gedächtnis geblieben ist. Diese Art von Hasskommentaren wird durch Aufmerksamkeit nur noch befeuert, daher habe ich sie einfach ignoriert. Aber manchmal, wenn ich schreibe, kommt mir dieser eine Satz „Bist du verrückt?“ in den Sinn.



Ein übermäßiges Grübeln ohne Nutzen.



Na und, was soll’s, wenn man verrückt ist oder nicht? Zumindest lebe ich normaler als derjenige, der diesen Kommentar geschrieben hat, bin glücklich und schreibe weiter.




Negative Kommentare müssen keine Beachtung finden

Frau am Fenster (1924)_Auguste Oleffe (Belgisch, 1867-1931)




Manchmal stresst mich ein unerwarteter Kommentar, aber man kann ja nicht alle unvorhergesehenen Situationen und Stressfaktoren im Leben kontrollieren. Egal, was andere sagen, ich schreibe einfach weiter. Das ist die Aufgabe eines Schriftstellers. Ich bin dankbar für diesen Tag, an dem ich ungeachtet unnötiger Gedanken schreiben kann.




▶ Übermäßiges Nachdenken ist oft genetisch oder umweltbedingt, aber letztendlich ist es die eigene, einzigartige Bewertung, die dazu führt, dass man alles so stark stresst.

▶ Ist in einem „Angst“-Zustand erkennbar, dass man immer wieder urteilt und willkürlich interpretiert? Versteht man im „Wahrnehmungs“-Zustand bewusst, was passiert, und akzeptiert man die Situation, ohne zu werten oder sich zu wehren? Außerdem erkennt man, dass man sich inmitten des Stresses die Möglichkeit und die Chance schafft, selbst zu entscheiden, was man als Nächstes tun möchte?

▶ Wir alle haben unterschiedliche Persönlichkeiten und unterschiedliche Widerstandsstärken. Auch die Intensität des Stresses, den wir aus unserer Umgebung erfahren, ist unterschiedlich. Aber wie wir Erfahrungen bewerten und mit ihnen umgehen, ist der Bereich, den wir am besten kontrollieren können. Übermäßiges Denken ist nicht nur nicht natürlich, sondern auch nicht notwendig.

-Nick Trenton, Denk-Sucht, Gallion

Kommentare0