Thema
- #K-Content
- #Koreanische Idols
- #K-POP Marketing
- #Soziale Medien
- #Globale Strategien
Erstellt: 2024-06-10
Erstellt: 2024-06-10 20:05
Dancing People (circa 1920)_Pedro Figari (uruguayisch, 1861–1938)
Der globale Erfolg von K-POP-Idolen basiert auf einer gründlichen Marketingstrategie. Diese Strategie besteht aus mehreren Kernkomponenten, durch die K-POP die Herzen von Fans auf der ganzen Welt erobert hat.
1. Nutzung von Social Media und digitalen Plattformen
Quelle: https://www.youtube.com/@BTS
K-POP-Idole kommunizieren mit ihren Fans über verschiedene Social-Media-Plattformen wie YouTube, Twitter und Instagram in Echtzeit. Der YouTube-Kanal von BTS hat beispielsweise 78,2 Millionen Abonnenten (Stand Juni 2024). Sie veröffentlichen regelmäßig Inhalte wie die 'BANGTAN BOMB'-Serie, um den Fans einen Einblick in ihren Alltag zu geben und so Nähe zu schaffen. Diese Interaktion lässt Fans eine Verbindung zu den Idolen spüren und führt zur Bildung eines starken Fandoms.
2. Lokalisierungsstrategie
https://www.youtube.com/@TXT_bighit
K-POP-Idole kommunizieren mit ihren globalen Fans durch eine Lokalisierungsstrategie, die auf die Kultur und Sprache der jeweiligen Länder zugeschnitten ist. Blackpink veröffentlicht Alben in verschiedenen Sprachen wie Englisch, Japanisch und Chinesisch und nimmt Interviews in fließendem Englisch in bekannten US-amerikanischen Talkshows teil. Sie rekrutieren auch Mitglieder aus verschiedenen Ländern, um die Distanz zu Fans mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu verringern. Diese Strategie gibt den Fans das Gefühl, dass ihre Kultur und Sprache respektiert werden, was zu einer größeren Resonanz führt.
3. Weltweite Tourneen und Fanmeetings
https://www.youtube.com/@weareoneEXO
Konzerte und Fanmeetings sind eine wichtige Strategie, um durch direkte Begegnungen mit den Fans ein starkes Fandom aufzubauen. EXO hat Tourneen nicht nur in Asien, sondern auch in Nordamerika und Europa durchgeführt und dabei mit Fans in verschiedenen Ländern direkt kommuniziert. Beispielsweise besuchte EXO im Jahr 2019 10 Städte in Nordamerika und traf dabei rund 200.000 Fans. Solche Erlebnisse schaffen unvergessliche Erinnerungen für die Fans und festigen das Fandom.
4. Kollaborationen und Markenpartnerschaften
https://www.youtube.com/@BLACKPINK
K-POP-Idole steigern ihren Bekanntheitsgrad durch Kooperationen mit bekannten internationalen Künstlern oder als Werbegesichter für globale Marken. BTS sorgte mit der Zusammenarbeit mit dem Weltstar Halsey für den Song 'Boy With Luv' für großes Aufsehen, und Blackpink eroberte mit ihrer Kollaboration mit Lady Gaga die weltweiten Musikcharts. Darüber hinaus arbeitet BTS mit globalen Marken wie McDonald's, Puma und Samsung zusammen und wirkt als Werbebotschafter, um die Markenbekanntheit zu steigern.
5. Fan-beteiligte Inhalte und Events
https://www.youtube.com/@NCTsmtown
Inhalte und Events, an denen Fans aktiv teilnehmen können, sind ein wichtiger Bestandteil der Stärkung der Bindung zu den Fans. NCT zum Beispiel kommuniziert mit seinen Fans, die den Fandom-Namen 'NCTzens' tragen, über verschiedene Online-Events und bietet ihnen Inhalte, an denen sie sich aktiv beteiligen können. Durch die Interaktion mit den Idolen fühlen sich die Fans als etwas Besonderes, und diese Erfahrung stärkt die Loyalität des Fandoms.
Durch diese vielfältigen Marketingstrategien haben K-POP-Idole eine einzigartige Position im globalen Musikmarkt eingenommen und schaffen besondere Verbindungen zu ihren Fans. Diese Bemühungen und Strategien haben maßgeblich dazu beigetragen, dass K-POP nicht nur ein Musikgenre, sondern ein weltweit geschätztes kulturelles Phänomen geworden ist.
Kommentare0